Shorttype Hightorque Motor, Neodymmagnete, Upgraded “vented”-Style, SHS/J-Tac
Eine leicht verbesserte Variante des bekannten SHS-Hightorque. Hier wurden zusätzlich im oberen Teil Ventilationsöffnungen geschnitten. Dabei wurde die Öffnung nur dort realisiert, wo a) das Magnetfeld nicht in Mitleidenschaft gezogen wird und b) die Chance noch hoch ist, dass auch tatsächlich ein Luftstrom entsteht (und nicht einfach nur die Seitenwand des Motorgriffs im Weg ist…). Wir bilden uns außerdem ein, dass der Motor im vergleich zum herkömmlichen SHS-Hightorque noch etwas mehr Torque hat, das Motorritzel lässt sich etwas schwerer drehen.
Der Motor zieht nahezu alles; wir haben ihn bis m160 Federn getestet und er zieht damit immernoch auf. In einer “normalen” AEG oder S-AEG bringt dieser Motor eine deutliche Steigerung des Ansprechverhaltens und in den meisten Fällen auch der Feuerrate. Die Wicklung des Motors ist allerdings auf Torque ausgelegt, nicht auf Speed.
D.h. er ist in der Lage aus dem Stand große Lasten zu ziehen und präzise wieder zu stoppen. Ein Highspeed-Motor dagegen ist im Moment des Startens “langsamer” bzw. nicht in der Lage so große Kraft aufzubringen, sobald er aber dann läuft schneller.
Da wir in DE hauptsächlich semiautomatisches Schießen bei großer Last betreiben, sollte immer ein Torque-Motor verbaut werden. Oft führen Speed-Motoren zum Überdrehen der Gearbox und verursachen so Jams oder Feedingprobleme, die mit einem Torque-Motor nicht auftreten.
Auch wenn das verbauen eines Motors relativ einfach ist… Bauen sie Ersatzteile nur ein, wenn sie über die nötigen Kenntnisse und Sachverstand verfügen! Wenden sie sich bei Fragen gerne an unsere Werkstatt werkstatt@shop-gun.de