PERUN HPA Triggerboard V3 für P*-F1, P*-F2, P*-Jack, Heretic, Hydra, SMP, Inferno, N7
PERUN HPA Triggerboard V3 für P*-F1, P*-F2, P*-Jack, Heretic, Hydra, SMP, Inferno, N7
45,00 €*
Produktinformationen "PERUN HPA Triggerboard V3 für P*-F1, P*-F2, P*-Jack, Heretic, Hydra, SMP, Inferno, N7"
Das Perun HPA Trigger Board ersetzt mechanische Kontakte in Ihrem HPA-System und bietet viele nützliche Funktionen. Magnetsensoren eliminieren bewegliche, schadensanfällige Teile und erhöhen so die Zuverlässigkeit. Die adaptive Triggersteuerung ermöglicht den Wechsel von einem sehr kurzen auf einen langen Triggerweg – auch im Feld – mit nahezu jedem Trigger, auch mit Original-Triggern.
Das HPA Trigger Board ist mit einigen Perun-Zubehörteilen für die V3-Gearboxen kompatibel, wie z. B. Clicker V3
Das Board ersetzt lediglich das Trigger Board, nicht jedoch die FCU selbst.
Kompatible FCUs:
Das Perun HPA Trigger Board wurde für die Verwendung mit FCUs folgender Hersteller entwickelt:
-Polarstar (F1, F2, Jack)
-Wolverine (Heretic, Hydra, SMP, Reaper, Inferno Gen 1 oder Gen 2 mit Premium-Elektronik; funktioniert nicht mit FCUs, die bereits über integrierte Trigger- und Feuerwahlhebel verfügen, wie z. B. die Spartan)
-Redline (N7, nur elektronisch gesteuerte Versionen mit FCU)
WARNUNG! Das Perun HPA Trigger Board funktioniert aufgrund des anderen Elektronikdesigns im Vergleich zu anderen FCU-Herstellern nicht mit T238- und Gorilla-FCUs!
Kompatible Gearboxen
Das Perun HPA Trigger Board ist für Gearboxen der Version 3 im Tokyo Marui-Standard sowie für Gearboxen mit Mikroschalter wie Arcturus oder Nuprol konzipiert.
Das Perun HPA Trigger Board V3 wurde erfolgreich getestet und sollte ohne Modifikationen in die Gearboxen der Version 3 der folgenden Hersteller passen: Arcturus, ASG, E&L, LCT, G&G, JG (einschließlich der Versionen Echo 1) und Ultimate.
Vollständig auf Magnetsensoren basierend – Dank der rein magnetischen Sensoren gibt es keine Probleme mehr mit defekten mechanischen Schaltern von serienmäßigen HPA-Abzugsplatinen. Auch Fremdlicht spielt keine Rolle. Der kalibrierbare Feuerwahlsensor ermöglicht eine schnelle Installation und zuverlässige Feuerwahlfunktion, einschließlich der Erkennung der SAFE-Position, und gewährleistet so einen zuverlässigen, elektronischen Savemodus.
Elektronische Sicherung – Unabhängig von der Empfindlichkeit des Abzugs können Sie sicher sein, dass es in der SAFE-Position zu keinen versehentlichen Schussabgaben kommt.
Einstellbare Abzugsempfindlichkeit – Der Abzug lässt sich für die erste und zweite Stufe in 8 Empfindlichkeitsstufen einstellen, von einem sehr kurzen bis zu einem langen Abzug. Es sind keine Änderungen am Trigger oder Gearbox erforderlich und die Auslöseempfindlichkeit lässt sich praktisch im Spiel ändern.
Ein Diagnosesystem – überwacht die Platine ständig. Bei Problemen informiert es Sie sofort über die Ursache und erleichtert so die Fehlersuche erheblich.
Der Nutzer kann zwischen verschiedenen Feuermodi wählen, die nach kurzem oder langem Drücken des Abzugs verfügbar sind: SEMI ONLY, BINARY, SEMI-AUTO, SEMI-BURST, BURST-AUTO
Beachten sie bitte an dieser Stelle die gesetzlichen Bestimmungen. Da in Deutschland die FCUs welche sozusagen "vorgeschaltet" vor dieses Triggerboard sind, irgendwie auf SEMI ONLY geschaltet sind, können wir aktuell keine gesichterte Aussage dazu machen, ob das dann auch so bleibt. Wir arbeiten an einer SEMI ONLY Variante dieses Triggerboards. Bis dahin: Besitz erlaubt, Einbau unter Umständen verboten, je nachdem ob die übergeordnete FCU die Feuermodi zulässt oder nicht. Wir können hier keine Rechtsberatung anbieten.
Die Programmierung aller Einstellungen erfolgt ausschließlich über den Feuerwahlhebel und den Trigger. Dadurch können die Einstellungen jederzeit und in Sekundenschnelle geändert werden (selbst unter Beschuss - eine gewisse Kaltblütigkeit vorausgesetzt). Alle Einstellungen werden unabhängig für jede Feuerwahlposition vorgenommen, sodass Sie genau nach Ihren Wünschen programmieren können, zum Beispiel Semi-Trigger auf Semi und Binär-Trigger auf Auto.
Das HPA Trigger Board V3 funktioniert problemlos mit allen Akkus von 7 V bis 17 V.
Zur englischsprachigen Anleitung
Wie üblich:
Nur verbauen, wenn du weißt, was du tust!
Nur verbauen, wenn du die gesetzlichen Bestimmungen kennst!
Nicht an den Kabel reißen, die Stecker umlöten, kurzschließen, unter Wasser setzen... naja.. alles was man eben nicht machen sollte.
Anmelden