Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

PERUN ETU++ (Internationale Version)

Produktinformationen "PERUN ETU++ (Internationale Version)"

PERUN ETU++


Die ETU++ von Perun ist ein Ersatz für die Serien-Elektronik von G&G, zusätzlich ausgestattet mit aktive Break, Programmiermodus, Diagnosemodus und elektronischer Sicherung. Die ETU++ kommt vorverkabelt und mit T-Stecker. Beim Einbau mit dem dazu passenden Triggerboard für Arcturus, muss die Kabellage angepasst werden. Lötkenntnisse und zusätzlicher Schrumpfschlauch sind erforderlich.

Die ETU++ wird über den Trigger und den Feuerwahlhebel programmiert. Dies ist nur möglich, wenn eine funktionierende Selectorplate (unbeschnitten) verbaut ist. NICHT möglich ist es in den üblichen Semi-Only Konfigurationen ohne Selectorplate - oder mit beschnittener Selectorplate. Das Triggerboard (G&G ETU oder Perun Switchset V2/V3) erlaubt den Betrieb dann nur im normalen Modus, SEMI ONLY ohne Programmierung.

Bei 0,5 Joule Waffen kann folgendes programmiert werden:

- Alternative Feuermodi anstelle von Vollautomatik (z.B. Burst)
- Aktivbremse (Active Brake, AB)
- Vorspannen der Gearbox (Pre-Cocking)
- Binärer Abzug (ein Schuss nach dem Ziehen und ein Schuss nach dem Loslassen des Abzugs)
- DMR-Modus (Verzögerung zwischen den Schüssen)
- RoF Reduction (Feuerrate einstellbar)
- Warnung vor übermäßiger Batterieentladung
- Diagnosemodus
- Schalterprüfungsmodus

Das Gerät ist mit einer elektronischen Sicherung ausgestattet, die bei einem Kurzschluss oder einer verklemmten Gearbox automatisch aktiviert wird. Die Sicherung muss nicht ausgetauscht werden, da sie sich zurücksetzt und erneut funktioniert.

Der Hersteller gibt keine Einschränkungen bezüglich Feuerrate und Leistung des Systems an, in dem die ETU++ verbaut wird. Der Spannungsbereich des Akkus soll zwischen 7 und 17V liegen.

Die Signalkabel der ETU++ sind kompatibel zu denen der G&G ETU.

Größe der ETU++: 25 x 13 x 7 mm

 

Wie üblich:

Nur verbauen, wenn du weißt, was du tust!

Nur verbauen, wenn du die gesetzlichen Bestimmungen kennst!

Nicht an den Kabel reißen, die Stecker umlöten, kurzschließen, unter Wasser setzen... naja.. alles was man eben nicht machen sollte.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.