LCT LC-3K upgrade-Version mit Gate ASTER ETU&Mosfet, 0,5J AEG
LCT LC-3K upgrade-Version mit Gate ASTER ETU&Mosfet, 0,5J AEG
500,00 €*
Nicht mehr verfügbar
Produktinformationen "LCT LC-3K upgrade-Version mit Gate ASTER ETU&Mosfet, 0,5J AEG"
Diese Airsoftwaffe wird von LCT hergestellt und in Zusammenarbeit mit Shop-Gun verbessert (Infos unten).
Diese AEG ist elektrisch betrieben, darf semi- und vollautomatisch schießen und gilt rechtlich als Spielzeug, da ihre Schussenergie unter 0,5 Joule liegt. Zu beachten ist: Es handelt sich immer noch um eine sog. Anscheinswaffe. Bitte beachten sie die diesbezüglichen gesetzlichen Bestimmungen. Zum Betrieb wird ein (LiPo-)Akku und Munition benötigt.
Selbstverständlich können ab Werk oder auch durch das Testen oder in manchen Fällen verändern der Waffen durch unsere Werkstatt minimale Kratzer an den üblichen Stellen entstehen. Wir bitten dies zu entschuldigen und beim Kauf zu berücksichtigen.
Wir überarbeiten alle 0,5er-Waffen in unserer Werkstatt, da solche Airsoftwaffen eine an sich untypisch niedrige Energie haben und deswegen normalerweise Teile wie HopUp-Gummi oder der Piston gewechselt werden sollten.
Zu dieser Waffe:
Ausführung in ASTER-Variante:
GATE ASTER ETU-Mosfet verbaut
Typ: AEG
Hauptsächlich verwendete Materialien: Waffenstahl, Kunststoff, Metall, ggf. Holz
Gearbox-Version: V2, verstärkt
Gears: LCT 18:1 verstärkte Stahlgears mit Delayer
Zur Drosselmethode:
Normale Drosselung besteht meist aus Federdrosselung mit minimaler Nozzlebohrung. Eine schwache Feder zu benutzen geht relativ schnell und die Waffe wird günstiger. Es ist aber nicht viel Spannung auf der Gearbox und es kann zum Überdrehen kommen. Daher darf kein stärkerer Akku als 7,4V benutzt werden.
Optimierte Drosselung machen wir mit Shortstroke, evtl. zusätzlich mit Federkürzung. Hier werden vom Sectorgear und Piston jeweils Zähne entfernt um die Energie zu senken. Die Waffe wird normalerweise 11,1V kompatibel, das Ansprechverhalten und der Sound etwas knackiger. Wichtig: Es sollte kein übertrieben großer 11,1er benutzt werden, denn damit wird jede noch so gut aufgebaute 0,5er irgendwann an Verschleiß sterben.
Wichtig:
- Wir liefern diese Waffe nicht mit weniger als 0,4 Joule aus.
- Wir verlöten grundsätzlich Dean-T-Stecker, wenn nichts anderes gewünscht wurde.
Die Reichweite einer 0,5er liegt im Normalfall bei rund 40-45m, die effektive Reichweite auf die man auch noch ‚was trifft‘ liegt meist bei 30-35m.
Ohne weiteres Tuning liegt die Feuerrate einer normalen AEG-Waffe je nach Motor, Akkuqualität und Abstimmung des Systems bei 7,4V LiPo-Akku zwischen 650 und 900 Schuss/min (11-15 Schuss/Sekunde) und bei 11,1V LiPo-Akku (nicht bei Federdrosselung!) zwischen 950 und 1300 Schuss/min (16-22 Schuss/Sekunde). Ein genaues Chronoprotokoll mit Angabe der Feuerrate legen wir bei. Dabei kann es sein, dass diese je nach Qualität des später verwendeten Akkus etwas schwankt.
Lieferumfang:
- Waffe, Karton, Magazin, Chroni-Protokol
Das Mosfet: GATE ASTER V2
Diese Drop-in-Unit steuert den steuert den Schusszyklus einer V23 Gearbox und sorgt dafür, dass Jams nicht möglich sind. Der Abzugsweg lässt sich einstellen und erlaubt damit schnellere Schussfolgen – je nachdem wie schnell der Finger und der Motor ist… Alle relevanten Informationen findet man auf gatee.eu – Wir listen sie hier nicht nochmal auf, da sie hinlänglich bekannt sein dürften.
Der Hersteller:
LCT Airsoft ist ein renommierter Hersteller für extrem hochwertige Airsoftwaffen mit Sitz in Taiwan, der sich auf das Design, die Entwicklung und die Herstellung von elektrischen Airsoftwaffen (AEG) konzentriert. LCT nennt als oberstes Ziel, ihre AEGs so realistisch wie möglich zu gestalten. Dazu werden viele Originalwerkstoffe verwendet und das Ergebnis spricht für sich. Gerade die auch im Original aus Stahl gefertigten AK-Serien von LCT sind in Sachen Verarbeitung, Toleranzen und Finish ungeschlagen. Bei unserer Zusammenarbeit mit LCT legen wir Wert auf ein Verständnis für den deutschen Markt und seine Besonderheiten. Beispielsweise sind die meisten unserer LCT-Waffen mit ETU-Mosfets des bekannten Herstellers Perun ausgestattet und lassen sich deswegen ohne die Gefahr eines Gearboxjams einfach „out-of-the-box“ super spielen.
Anmelden